Back to top

Partnerschaft im Sinne unserer Kunden

Mail & Deploy ist eine leistungsstarke Reporting-Lösung, die speziell für Qlik Plattformen entwickelt wurde und Prozesse durch automatisierte Erstellung, Verteilung und Sicherung von Berichten optimiert.

Nahtlos in bestehende Qlik Infrastrukturen integrierbar, extrahiert Mail & Deploy automatisch Daten als Reports. Durch die Möglichkeit, maßgeschneiderte Berichte in einer Vielzahl von Formaten zu generieren und zu verteilen, wird die operative Arbeit mit Unternehmensdaten verbessert. Vordefinierte Workflow organisieren die Weiterverarbeitung per E-Mail Verteiler, Belegablage, Nutzung in weiteren Prozessschritten, Speicherung, etc.

„Wir freuen uns sehr, Mail & Deploy als neuen Partner an unserer Seite zu haben“, sagt Alexander Willinek, Geschäftsführer der EVACO GmbH. „Die Zusammenarbeit bereichert unser Angebot an Reporting-Lösungen und wir können noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen.“

„Wir sind begeistert, Evaco in unserem Partnernetzwerk willkommen zu heißen. Sie bringen nicht nur tiefgehende Fachkenntnisse und langjährige Erfahrung im Bereich Qlik mit, sondern auch ein starkes Engagement für erstklassigen Kundenservice. Wir sind überzeugt, dass die Expertise von EVACO und unser Tool eine leistungsstarke Kombination darstellen, die den Erfolg für Qlik Usern weiter vorantreiben wird.“ Andreas Luger, CEO der MaD Reporting GmbH

Ausgelegt auf Effizienz, Nachvollziehbarkeit und einfache Bedienbarkeit ist Mail and Deploy eine perfekte Ergänzung des EVACO Angebots an innovativen Reporting-Lösungen, um unsere Kunden auf dem Weg zu datengetriebenen Entscheidungen zu unterstützen.

www.mail-and-deploy.com

 

EVACO Headquarter wechselt Liegeplatz: vom Innenhafen an den Hafenmund

Nach 11 ereignisreichen Jahren am Duisburger Innenhafen wurden die Räumlichkeiten zu klein. Um die liebgewonnene Nähe zum Wasser zu erhalten, wurde der Hauptsitz einmal quer durch den Hafen verholt: Seit 01. August ist EVACO wenige Kilometer weiter an der Rheinallee in Duisburg Ruhrort vertäut.

Der geschichtsträchtige Hafen-Stadtteil verbindet Gegenwart und Zukunft. Am Zusammenfluss von Rhein und Ruhr wurden seit Jahrhunderten Rohstoffe und Endprodukte des gesamten Ruhrgebiets verfrachtet. Der Strukturwandel hat die Bedeutung des weltweit größten Binnenhafens noch verstärkt: als Kohle und Stahl gingen, begann mit „duisport“ eine neue Ära. Industriebrachen wurden zu Logistikzentren, internationale Logistikdienstleister siedelten sich an, und duisport entwickelte sich dank seiner Trimodalität (Wasser, Schiene und Straße) zu einer bedeutenden europäischen Logistikdrehscheibe mit über 40.000 Arbeitsplätzen und direkter Schienenverbindung nach Fernost.

Prominenter Nachbar von EVACO ist der Haniel Konzern. Das Familienunternehmen ist seit der Gründung im Jahr 1756 in Ruhrort beheimatet und gilt als Pionier der Montanindustrie (Kohle, Eisen, Stahl). Haniel hat ab 1960 einen vollständigen Wandel zum Handels- und Dienstleistungskonzern vollzogen und in nachhaltige und innovative Geschäftsmodelle investiert. Gemeinsam mit duisport ist Haniel einer der Initiatoren von „Urban Zero“. Das visionäre Projekt will Duisburg-Ruhrort in den ersten klimaneutralen Stadtteil der Welt transformieren. Mittendrin betreibt Haniel mit dem „Enkelfähig Campus“ ein Ökosystem aus innovativen Unternehmen, Uni-Spin-offs und Co-Working Spaces.

In unmittelbarer Nähe hat EVACO am Hafenmund ein altes Reederhaus bezogen. Hier ist genug Platz für die Zukunft des Unternehmens, das mit seiner Ausrichtung und Philosophie bestens in die Nachbarschaft passt.

Neuer Ankerplatz:

EVACO GmbH
Headquarter Duisburg
Rheinallee 3
47119 Duisburg
Tel.: +49 203 709002-0
Fax: +49 203 709002-11