
Qlik startet mit aufregenden Neuigkeiten durch
Upsolver Akquisition, Data Flow in Qlik Cloud Analytics™ u.v.m.
Upsolver
Qlik gewinnt mit Upsolver einen der Pioniere im Bereich Echtzeit-Daten-Streaming und Apache Iceberg-Optimierung. Dieser Schritt stärkt Fähigkeit von Qlik, Unternehmen durchgängige, offene und skalierbare Lösungen für Datenintegration, Analytik und KI auf einer einzigen Plattform anzubieten.
Das offene Tabellenformat Apache Iceberg ermöglicht Unternehmen, offene Lakehouses zu implementieren, die hochleistungsfähige Analysen auf großen Datenbeständen ermöglichen und gleichzeitig eine nahtlose Integration mit verschiedenen Datenverarbeitungs-Engines gewährleisten.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Echtzeit-Fähigkeiten: Optimierte Datenaufnahme für schnellere Entscheidungen und KI-gestützte Workflows.
- Effiziente Datenverwaltung: Integration des Upsolver Adaptive Iceberg Optimizers zur Reduzierung der Speicherkosten und Steigerung der Abfrageleistung um bis zu 5x.
- Offene, flexible Architektur: Skalierbare und interoperable Datenlösungen für Unternehmen.
Data Flow: No-Code-Datenaufbereitung in Qlik Cloud Analytics
Mit Data Flow bietet Qlik eine intuitive No-Code-Lösung zur Datenaufbereitung für Analysen, Machine Learning und KI:
- Visueller Editor mit Drag-and-Drop-Funktionalität für einfache Datenverarbeitung (QVD, Parquet u.v.m.).
- No-Code-Prozessoren für Bereinigungs-, Aggregations- und Filterfunktionen.
- Datenvorschau zur Sicherstellung von Genauigkeit und Transparenz.
- Automatische Skripterstellung zur Integration in Qlik-Skripte.
Direct Access Gateway 1.7.0: Neue Features & Performance-Boost
Die neueste Version des Direct Access Gateway verbessert Leistung und Sicherheit:
- Neuer File-Connector: Sicherer Dateizugriff und direktes Datenstreaming in Qlik Sense.
- Bessere Performance: Gleichzeitige Verarbeitung mehrerer Anfragen durch Async Command Support.
Empfehlung: Kunden sollten auf die neueste Version upgraden und mittelfristig von Qlik Data Transfer auf Data Gateway Direct Access umsteigen.
Regex-Unterstützung in Qlik Cloud Analytics
Qlik Cloud Analytics bietet jetzt native Regex-Unterstützung für Skripte und das Frontend. Nutzen Sie diese Funktion für:
- Mustererkennung und Datenextraktion
- Validierung von Datenformaten
- Standardisierung von Daten anhand vordefinierter Muster
Custom Groups: Flexibles Benutzer- & Gruppenmanagement
Mit Custom Groups erhalten Unternehmen mehr Kontrolle über Benutzerberechtigungen, auch ohne Identity Provider (IdP). Vorteile:
- Verwaltung von Benutzergruppen ohne IT-verwaltete Active Directory-Gruppen.
- Vereinfachte Integration mit Drittanbieter-Anwendungen.
- Nutzung für API-gesteuerte Benutzerverwaltung via OAuth2 Machine-to-Machine.
Neues Lizenzmodell für Qlik Application Automation
Gute Nachrichten! Standard-Ausführungen sind jetzt kostenlos, wenn ausschließlich Qlik-Konnektoren genutzt werden. Nur Automationen mit Drittanbieter-Integrationen werden als Lizenzverwendung gewertet.
KI-Power für Qlik Talend Cloud & Snowflake Cortex AI
- Qlik Talend Cloud bietet jetzt eine GenAI-Dokumentationsfunktion, die automatisch Beschreibungen für Datensätze erstellt.
- Snowflake Cortex AI-Integration in Qlik Cloud Data Integration mit Funktionen für:
- Sentiment Analysis
- Data Classification
- Text Summarization
- Translation
Diese strategischen Erweiterungen stärken die Position von Qlik als führendes Unternehmen für Datenintegration und Analytics und heben die KI-gestützte Datenanalyse auf ein neues Level.