Qlik präsentiert Qlik Talend Cloud und Qlik Answers zur Demokratisierung von KI. Die beiden neuen Qlik Produkte zielen unabhängig voneinander darauf ab, Daten-Mehrwerte in flexiblen Umgebungen zu generieren. Unter dem Motto „AI all-in“ soll die Einführung von KI beschleunigt und das Vertrauen in KI-Systeme gestärkt werden, indem man auf bestehende Tools aufsattelt.
Die traditionelle Jahrestagung Qlik Connect wartete mit gleich zwei Weltneuheiten auf: Qlik Talend Cloud und Qlik Answers. Beide Tools sollen die Einführung von KI in Unternehmen beschleunigen: Qlik Talend Cloud bietet KI-gestützte Datenintegrationsfunktionen von No-Code bis Pro-Code, während Qlik Answers KI-generierte Antworten liefert, die sich vollständig aus unstrukturierten Daten speisen. Beide Lösungen unterstreichen das Engagement von Qlik, umfassende End-to-End-Lösungen anzubieten, um KI-Technologie als Wettbewerbsvorteil zu nutzen.
Beide Produkte werden separat lizensiert und laufen auch autark, d.h. sogar ohne Analytics Komponente.
Durch die Talend Übernahme verfügt das Unternehmen mit der Qlik Talend Cloud über einen sehr mächtigen Datenintegrations- und Transformations-Toolstack mit vielen Komponenten, die es im Qlik Universum bis dato so noch nicht gab – etwa umfangreiche Qualitäts- und Governance-Funktionen, die für die Wahrung der Datenintegrität in KI-Prozessen unerlässlich sind. Qlik Talend Cloud basiert auf der Qlik Cloud Infrastruktur und gewährleistet eine nahtlose Integration für Qlik Analytics-Kunden.
Qlik Talend Cloud ist eine umfassende, integrierte Plattform, die neue Funktionen wie Datenprodukte für eine schnellere, qualitätsgesicherte Datenkuration und einen dynamischen Datenmarktplatz zur Verbesserung der Bereitstellung domänenspezifischer Daten im gesamten Unternehmen bietet. Sie liefert fortschrittliche Data-Engineering-Werkzeuge mit einer Reihe leistungsstarker Transformationsfunktionen, die von No-Code- bis hin zu Pro-Code-Optionen reichen, um vertrauenswürdige KI-fähige Daten für komplexe KI-Projekte zu erstellen. Das einheitliche Paket und die Preisgestaltung der Plattform sorgen für Erschwinglichkeit, während der Qlik Talend Trust Score for AI den Zustand der Daten auf einzigartige Weise bewertet und damit einen neuen Standard für die KI-Bereitschaft setzt. Die Lösung umfasst die SaaS-Datenkonnektivität von Stitch und verbessert so die Fähigkeit, verschiedene Datenquellen effizient zu verarbeiten.
Qlik Answers ist eine einfach zu implementierende Komplettlösung für die Nutzung unstrukturierter Daten, die auf der Akquisition von Kyndi basiert. Der auf KI basierender, generativer Wissensassistent liefert zuverlässige, personalisierte Antworten und sofortige, relevante Erkenntnisse aus unstrukturierten Daten (Texte, PDFs, Dateien, etc.), privaten, kuratierten Quellen wie Wissensbibliotheken, Dokumentenspeichern, etc. Die Plug-and-Play Self-Service-Lösung lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren und ermöglicht es, fundierte Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. Dank der vollständigen Nachvollziehbarkeit wissen die Anwender, woher die Antworten stammen, was Vertrauen und Transparenz stärkt: Qlik Answers bietet Best-in-Class-Sicherheit und Governance zumal die Daten innerhalb der Qlik Cloud Infrastruktur verbleiben.
Die Qlik spricht weiterhin von cloud-first und nicht cloud-only. Eine Migration in die Cloud war aber noch nie leichter als heute, auch aufgrund einer strategischen Kooperation mit AWS zur Beschleunigung der KI-Einführung in Unternehmen.