ThoughtSpot® Schulungen
für Business-Anwender und Entwickler
Das Konzept der suchbasierten Datenanalyse können Sie in unseren ThoughtSpot® Trainings erlernen.
Wir erklären, wie Sie eigene Ad-hoc-Analysen umsetzen und individualisieren. Außerdem erfahren Sie in unserer Schulung, wie Sie Daten eigenständig laden und ein konsistentes Datenmodell erstellen.

Exklusive und umfangreiche ThoughtSpot Schulungen
Als ThoughtSpot Partner in Deutschland bieten wir Ihnen exklusive und umfangreiche ThoughtSpot Schulungen in deutscher Sprache an. Unsere zwei eigens konzipierten Trainings richten sich zum einen an Anwender, die ThoughtSpot für ihre Ad-hoc-Analysen und Suchabfragen nutzen und darüber hinaus auch eigene Liveboards umsetzen möchten. Zum anderen bilden wir Sie als Entwickler weiter, damit Sie selbstständig Daten modellieren, laden und monitoren können.
Die öffentlichen Trainings zu ThoughtSpot finden monatlich wechselnd in Duisburg statt. Auf Wunsch sind natürlich ebenso Workshops direkt bei Ihnen vor Ort oder als Remote-Training umsetzbar. In diesem Flyer haben wir Ihnen die Inhalte noch einmal zusammengefasst.
Unsere ThoughtSpot® Schulungen sind praxisnah und nachhaltig
Search & Pin für Anwender
Navigation und Suche in ThoughtSpot, Erstellen und Designen von Pinboards
Erfahren Sie mehr
Schließen
ThoughtSpot Search & Pin
Diese Schulung richtet sich an bereits aktive und zukünftige ThoughtSpot Anwender sowie an Interessenten des Konzeptes der suchbasierten Datenanalyse. Nach der 2-tägigen Schulung sind Sie bereit, Ihre eigenen Ad-hoc-Analysen mithilfe von ThoughtSpot zu erstellen und zu individualisieren. Bereits nach nur wenigen Stunden haben Sie Ihr erstes eigenes Liveboard („Dashboard“) kreiert und sind in der Lage, interaktiv mit anderen Benutzern Inhalte zu teilen.
Das Training enthält neben einem theoretischen Teil vor allem auch praxisorientierte Übungen, welche selbstständig gelöst werden können. Des Weiteren bieten wir einen Ausblick auf die Datenvorbereitung, um die Daten für den Endanwender einfach durchsuchbar zu machen.
Inhalte:
- Navigation in ThoughtSpot
- Erstellen von Fragen und Antworten
- Benutzung von sogenannten Keywords, um sprechende Suchabfragen zu erstellen
- Erkundung der unterschiedlichen Visualisierungsobjekte
- Erstellen eigener Liveboards
- Formatierung und Design
- individuelle Kennzahlen mithilfe des Formeleditors
Ort: auf Anfrage
Verpflegung: inklusive
Lernmaterialien: inklusive
Preis: 1.200,- Euro pro Person zzgl. MwSt.
Termine auf Anfrage
Connect & Build für Entwickler
Datenmodellierung, Administration und Konfiguration in ThoughtSpot
Erfahren Sie mehr
Schließen
ThoughtSpot Connect & Build
Dieses Training gliedert sich in zwei unterschiedliche Bereiche: Am ersten Tag erklären wir, welche Möglichkeiten es gibt, Daten in ThoughtSpot zu laden, welche Quellsysteme unterstützt werden und wie ein sauberes und konsistentes Datenmodell erstellt werden kann. Begleitet von einer Vielzahl an Praxisübungen soll jeder Teilnehmer im Rahmen der ersten Einheit ein eigenes Datenmodell in ThoughtSpot aufbauen und nach Bedarf anpassen.
Der zweite Part des Trainings beschäftigt sich mit Administrations- und Konfigurationsthematiken. Hierzu gehören neben der Benutzerverwaltung auch Backups, Monitoring sowie einige weitere Features rund um die Infrastruktur und Performance der ThoughtSpot Instanzen.
Themen:
- Datenmodell erstellen
- Daten laden
- Erkundung der Admin-Konsole
- Monitoring und Troubleshooting
- Tech-DeepDive
Ort: auf Anfrage
Verpflegung: inklusive
Lernmaterialien: inklusive
Preis: 1.200,- Euro pro Person zzgl. MwSt.
Termine auf Anfrage
ThoughtSpot Schulungen gibt es auch REMOTE.
Wir bieten unsere ThoughtSpot Schulungen auch als Remote-Training für Sie an.
ThoughtSpot Schulung anfragen
Alle Schulungen auch auf Englisch 🇬🇧
Auf Anfrage bieten wir natürlich unsere ThoughtSpot Trainings auch auf Englisch an.