Back to top

Vizlib Collaboration® Schulung
für Business-Anwender und Entwickler

Erlebe, wie aus Deinem Qlik Sense Dashboard eine interaktive Arbeitsumgebung wird: Kommentiere Analysen direkt im Dashboard, bearbeite Daten an Ort und Stelle und treffe Entscheidungen im Team – ganz ohne Exporte oder manuelle Umwege.

Mit Vizlib Collaboration machst Du aus Daten nicht nur Erkenntnisse, sondern echte Zusammenarbeit. In unseren Schulungen zeigen wir Dir, wie Du das volle Potenzial dieser Erweiterung ausschöpfst – praxisnah, strukturiert und direkt umsetzbar.

Exklusive und umfangreiche Vizlib Collaboration Schulung

Unsere speziell konzipiertes Training richten sich sowohl an Business-Anwender, die Vizlib Collaboration für kollaborative Analysen, Kommentare und Workflows in Qlik Sense nutzen möchten, als auch an Entwickler, die Datenstrukturen optimieren und Workflows effizient gestalten wollen.

Das Training finden in unseren Räumlichkeiten statt. Auf Wunsch sind Workshops auch bei Dir vor Ort oder als Remote-Training möglich.

Praxisorientierte Schulung vom erfahrenen Qlik und Vizlib Partner

Vizlib Collaboration für Anwender & Entwickler

Erfahren Sie mehr Schließen

Vizlib Collaboration
Ob BI-Entwickler oder Business User – dieses Training ist für alle, die Qlik Sense nicht nur zur Analyse von Daten, sondern auch für manuelle Anpassungen an den Daten verwenden wollen. Es sind keine oder nur geringe Qlik Sense Vorkenntnisse notwendig, um erfolgreich an der Schulung teilnehmen zu können. Je besser die Qlik-Kenntnisse, desto komplexere Writeback Lösungen können nach der Schulung gebaut werden.

Agenda:

Tag 1

  • Einführung in die Objekte der Vizlib Collaboration
  • Verwaltung der Datenverbindungen über die Vizlib Management Console
  • Erstellen einer eigenen Writeback Table entlang eines Use Cases
  • Felder kontrollieren: Bedingungen für Bearbeitung und Sichtbarkeit einzelner Spalten sowie Löschen von Zeilen. Pflichtfelder festlegen und Eingaben in Felder noch vor dem Zurückschreiben in die Datenbank auf Fehler überprüfen für eine intuitive und fehlerlose Bedienung der Writeback Table.

Tag 2

  • Erstellen einer eigenen Input Form mit optisch ansprechender Anordnung von Eingabefeldern in Gruppen und Seiten.
  • Abschlussübung: Erstellen einer Writeback Table mit Anbindung an SQL-Datenbank. Verbindung zweier Writeback Tables in Datenmodell, um eine 1 : n – Beziehung zwischen den Datensätzen beider Tabellen herzustellen.
Dauer: 2 Tage
Ort: auf Anfrage
Preis: 1.200,- Euro pro Person zzgl. MwSt.
Verpflegung und Lernmaterialien: inklusive

Writeback Table
Nutze Dein Qlik Dashboard zur Datenpflege: ändere Daten zeilenweise direkt in der Datenquelle oder füge neue Datensätze hinzu – mit Vizlib Collaboration gibt es keinen Grund mehr, die Bearbeitung und die Analyse von Daten in zwei verschiedenen Umgebungen zu handhaben.

Input Form

Gestalte nutzerfreundliche und übersichtliche Eingabeformulare für Datensätze. Konfiguriere einzelne Einstellungen in Deinem Dashboard über ein Eingabeformular oder schreibe in Variablen zurück (beispielsweise für Wenn-Dann-Analysen).

Teamwork

Nutze den Chat-Client und kommentiere einzelne Objekte oder ein gesamtes Dashboard. Tausche Dich mit anderen über einzelne Erkenntnisse aus und teile diese bei Bedarf per E-Mail, Slack oder Teams.

Vizlib Collaboration Schulungen gibt es auch REMOTE.

Wir bieten unsere Schulungen auch als Remote-Training für Sie an.

Vizlib Collaboration Schulung anfragen





    * Pflichtfelder




    Alle Schulungen auch auf Englisch 🇬🇧

    Auf Anfrage bieten wir natürlich unsere Trainings auch auf Englisch an.